Alkoholmissbrauch/-abhängigkeit: Risikofaktoren - www ...- Verdickungsmittel für Alkoholsensibilisatoren ,Risikofaktoren für problematischen Alkoholkonsum bei Kindern und Jugendlichen. Bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von problematischem Alkoholkonsum spielen u.a. körperliche (biologische, genetische), psychische und soziale Faktoren eine Rolle. Allgemein gilt, dass stoffgebundene Suchterkrankungen, wie Alkoholabhängigkeit, eine ...Alkohol und Medikamente - alterundsucht.chDie Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Alkohol sind vielfältig und für Laien unvorhersehbar: Die Wirkung von Medikamenten kann durch Alkohol verstärkt, abgeschwächt oder verändert werden. Grundsätzlich vertragen sich Alkohol und Medikamente schlecht!
Seite 2 2,5 Millionen Menschen sterben jedes Jahr durch Alkohol. Ein britischer Forscher möchte eine Ersatzdroge entwickeln, die weniger giftig ist. Eine Substanz hat er bereits getestet.
Lieferanten kontaktierenDie Beurteilung von Alkohol als Gesundheitsrisiko gilt nach der Ächtung der Zigarette als eines der heißesten Themen in der Medizin. Die WHO hat ihn zum Risikofaktor Nummer eins für Krebs erklärt.
Lieferanten kontaktierenDies gilt bereits für kleine Mengen, denn Alkohol geht aus dem Blut der Mutter über die Plazenta direkt in den fetalen Blutkreislauf über. So verursacht Alkohol bei ungeborenen Kindern Schäden, die das Leben dieser Kinder für immer beeinträchtigen können. Alkoholkonsum während der Schwangerschaft ist eine der häufigsten Ursachen für ...
Lieferanten kontaktieren